fbpx

Tessin erleben: Lago di Tom – idyllischer Bergsee zum Verweilen und Geniessen!

Text & Bilder – OUTFAMILIE Miri Weber

Mit der steilsten Standseilbahn der Welt, der Ritom Bahn, geht es zuerst hoch auf Piora, 1796m. ü. M. zum Ritom Stausee. Für unsere idyllische Auszeit am Bergsee Lago di Tom gehört auch die dazugehörende leichte Wanderung im satten Grün, umgeben von den Tessiner Bergen. Gehen wir in die Berge oder ans Meer? Die klassische Urlaubsfrage erübrigt sich am Lago di Tom. Der liegt in den Bergen und lädt mit seinem Sandstrand zum unbeschwerten Familientag ein.

Da der Stausee nicht so viel Wasser hatte und uns weniger beeindruckte, haben wir uns entschieden, direkt weiter zum Lago di Tom zu wandern, was sich unglaublich gelohnt hat. Über eine wunderschöne Naturlandschaft ging es vom Stausee ca. 30 Minuten hoch, bis wir mit dem ruhigen, klaren, idyllischen See belohnt wurden. Kim wollte gar nicht mehr weiter. Der See mit dem kleinen «Strand» lädt definitiv zum Verweilen und Geniessen ein.  

Hier ein paar wichtige Informationen:

Schwierigkeit: Leichte Wanderung

Dauer mit Kind(ern): Ein Weg (gut berechnet) ca. 2 Stunden

Kinderwagenfreundlich: Diese Wanderung ist nicht kinderwagenfreundlich, wir empfehlen einen Tragerucksack.

Ausgangspunkt: Talstation Ritom Bahn 

Endpunkt/Ziel: Lago di Tom

Hütte/Restaurant: Ristoro Taneda (ist jedoch noch etwas oberhalb)

Tipp: Denkt an den Sonnenschutz, ihr bewegt euch auf dieser Wanderung oberhalb der Baumgrenze und habt darum kaum Schatten!

Nach der «Bergsee Pause» ging es für uns nochmals ein wenig bergauf, dann mit wunderschönem Alpenpanorama runter zur Ristoro Taneda. Die Hütte liegt direkt neben dem Cadagno See und bietet neben dem feinen Essen auch wenige, sehr schön umgebaute Zimmer zum Übernachten an. Die Landschaft des Val Piora hat uns sehr gut gefallen und wir können uns gut vorstellen, vielleicht ein andermal bis zur Cadlimo Hütte zu wandern. Unsere Wanderung unten in der Kartenansicht geht jedoch nur bis zum Lago di Tom. Hier empfehlen wir, ein leckeres Picknick mit dabei zu haben, genauso wie genügend Sonnenschutz, da es kaum Schatten hat. 

Hier gerne die Kartenansicht von der Bergstation der Ritombahn bis zum Lago di Tom:

Wichtig: In diesen Zeitangaben ist der Weg von der Bergstation hoch zum Lago di Tom und zurück zur Bergstation Ritombahn kalkuliert, dies als reine Gehzeit und ohne Pausen. 

© OUTFAM 2024 Alle Rechte vorbehalten Datenschutzerklärung

Newsletter abonnieren