fbpx

Herbst/Winter Familien Camping

Im Herbst unterwegs auf Campingplätzen, im Van, Camper oder, wie wir, im Camper-Aufbau erfordert eine leicht differenzierte Planung als im Sommer. In diesem Beitrag möchten wir mit euch unsere Herbst-Camping-Tipps zu den besten Schweizer Plätzen, unserer Lieblingsausrüstung und hilfreiche Erfahrungswerte teilen. 

Denn ja, die Temperaturen sinken und die Nächte werden wieder kälter und vor allem länger. Für viele ein Zeitpunkt, den Van oder Camper in der Garage zu verstauen für den Winterschlaf, für uns jedoch startet nun unsere Lieblingssaison, wobei Stellplätze, die noch geöffnet sind, meist leer sind und die Natur nicht schöner sein könnte. 

Herbst-Camping-Gear

Starten wir mit unseren Lieblingsausrüstungsteilen, die wir im Herbst nicht mehr missen möchten. Denn durch die kälteren Temperaturen ist die Planung und die Ausrüstung in unserem Camper-Aufbau ganz bestimmt nicht weniger. 

So haben wir z.B. nur im Herbst und Winter eine Wärmedecke mit dabei, die wir auf unsere Matratze legen und vor dem Zu-Bett-Gehen einschalten. So starteten wir gleich kuschelig warm, was mit kleineren Kids wirklich ein Game-Changer ist. Natürlich benötigen wir dafür Strom, was wir mit unseren Solarpanels zum Glück abdecken. Da dies eher die Luxus-Version ist, können wir allen ohne Strom eine Thermodecke empfehlen, die zusätzlich von unten isoliert. Was auch immer genial funktioniert, sind Trinkflaschen gefüllt mit heissem Wasser. Packt man diese etwas vor der Schlafenszeit schon unter die Decke, ist der Bettflaschen-Effekt perfekt. 

Sprechen wir gleich vom Wasser, sind wir seit diesem Herbst neue Besitzer:innen vom YETI RAMBLER 1 GALLON JUG. Stylisch und praktisch lassen sich in diesem Jug 3.8 Liter Wasser lagern, wobei es bis zum letzten Tropfen warm oder kalt bleibt. Sind wir also autark unterwegs oder ist der Weg zum nächsten Wasserhahn einen halben Campingplatz entfernt, geniessen wir so stets leckeres Wasser, welches wir am Liebsten aus den Gletscherquellen beziehen. 

Auch genial sind alle anderen Getränkeflaschen von YETI, wobei sie ganz simpel in der Waschmaschine gewaschen werden und absolut dicht sind. Bei unseren Outdoor Erlebnissen immer mit dabei ist die RAMBLER JR KIDS BOTTLE 345ml für den Nachwuchs und für uns Eltern die RAMBLER OZ BOTTLE 532ml oder die RAMLBER 30 OZ TRAVEL MUG 887ml.

Was das Herbst-Camping auch vereinfacht, sind die Therm-a-Rest – Honcho Poncho – Poncho. Ein Poncho, den man als Jacke, aber auch als Decke verwenden kann. Aus 100% Polyester, wasserabweisend, isolierend und darum perfekt für kühlere Abende oder den Weg von der warmen Dusche zurück. 

Und zum Schluss, die YETI LOWLANDS BLANKET, ein absoluter Allrounder. Perfekt zum Bouldern oder als Kletter-Depotspot, ein gemütliches Picknick oder auch als Hundedecke. Die Decke hat eine wasserdichte Seite, die wir gerne auch beim Surfen nutzen, nämlich beim Ausziehen des Wetsuits. Ein Allrounder, den wir in unserem Camper nicht mehr missen möchten.

Herbst Camping 

Achtung, beim Herbst-Camping ist zu beachten, dass nicht alle Campingplätze auch im Herbst und Winter geöffnet sind. Hierbei lohnt sich vorgängig ein Blick auf die jeweilige Webseite, wobei es natürlich auch diverse Apps für freie oder andere Stellplätze gibt. 

Hier unsere Lieblingsstellplätze, die auch im Herbst und Winter geöffnet sind: 

Camping Morteratsch Pontresina – Nur kurz geschlossen über Weihnachten, ist dieser Camping fast das ganze Jahr geöffnet und hat im Winter sogar ein Fondu-Stübli. Mitten in einer alpinen Naturlandschaft liegt der Campingplatz Morteratsch im Engadin. Geprägt wird der einzigartige Erholungsraum von Bächen, Seen, kleinen Wäldern und seiner atemberaubenden Aussicht auf die berühmten Gipfel des Berninamassivs. Die moderne Infrastruktur auf dem Camping weist nicht nur einen hohen Komfort auf, sie trägt auch der Ökologie massgebend Rechnung und präsentiert sich so im Einklang mit der Natur.

Camping Arosa – Arosa ist in fast allem absolut familienfreundlich, wobei es jede Menge zu erleben gibt und wir unsere spontanen Ausflüge gerne auf dem Camping in Arosa verbringen. Im Herbst ein Ort, an welchem im frühen November auch gerne schon mal der erste Schnee liegt und die Stimmung in der Natur im Wechsel vom Herbst und den kommenden Winter nicht schöner sein könnte. 

Camping Viva Rueras – Unser absolutes Highlight, immer und immer wieder. Direkt unten am Rhein, umgeben von wunderschönen Bergen und einer noch sehr ruhigen Natur. Die Möglichkeiten von Familien-Outdoor-Erlebnissen sind unendlich und das Team vor Ort sehr herzlich. 

Camping Lenzerheide Gravas – Mit dem Skilift und der Langlaufloipe direkt ab dem Camping ist dieser Platz natürlich vor allem auch im Winter wunderbar. Im Herbst geniesst man hier die Schönheit des Waldes und den verschiedensten Farben. 

Camping Eienwäldli Engelberg – Ein toller Familien-Camping, welcher das ganze Jahr geöffnet ist. Dazu ist dieser kombiniert mit dem Hotel und einem Hallenbad mit einer kleinen Rutschbahn und Sauna, einer leckeren Pizzeria und ist gut erreichbar mit den ÖV. 

Kennt auch ihr einen Ganzjahres-Campingplatz, den ihr mit uns teilen möchtet? Schreibt uns hier, wir sind gespannt! Und jetzt wünschen wir euch viel Spass beim Erleben!

© OUTFAM 2022 Alle Rechte vorbehalten Datenschutzerklärung

Newsletter abonnieren