Familien-Klettern an Kunstgriffen oder am Fels? Tipps, Tricks und viele Inputs zum Thema Klettern mit Kinder & diesem tollen Benefits!

Familien-Klettern an Kunstgriffen oder am Fels? Tipps, Tricks und viele Inputs zum Thema Klettern mit Kinder & diesem tollen Benefits!
Familien-Hüttenleben: Gemeinsam auf der Chamanna Cluozza 1882 m.ü.M. im Nationalpark im Engadin! Familienleben mal anders…
Bouldern: Familiensport oder nur was für Cracks? Nun wir gehen dieser Frage auf den Grund und schenken euch dazu etwas mehr Einblick!
Eine Reise in den Kanton Nidwalden lohnt sich definitiv, denn die Auswahl ist mit 40 Bergbahnen sehr gross.
Die gemeinsamen Reisen als Familie erfüllen mich mit Stolz, Dankbarkeit und Emotionen. Davon kann ich in meinem Alltag lange zehren. Ich liebe es, als Familie unterwegs zu sein. Die Natur, besonders das Element Wasser, lässt uns unsere Batterien wieder aufladen. Egal, ob es Sri Lanka, Frankreich, Portugal oder einfach ein Trip von Zürich über das Tessin nach Genf ist. Wenn…
Gemeinsam mit ihrem Partner und ihren beiden Kinder, führt Sarah Cartier die 100 Jahre alte Le Refuge de la Charpoua seit 8 Jahren.
Das Erlebnis draussen in der Natur zählt, wodurch die Kleidung in Bezug auf diese Familien-Outdoor-Erlebnisse umso wichtiger wird.
Einer unserer Lieblingsausflüge im Montafon führt uns an den Golm. Was es genau als Familie zu erleben gibt, teilen wir mit dir.
Gemeinsam mit anderen Familien auf Bergtour gehen, zum ersten Mal in Kletterfinken schlüpfen oder mit Gleichaltrigen auf Skitour.
Ariane Stäubli, Mutter und Bergführerin teilt mit euch ihre wichtigsten 6 Tipps zu den gemeinsamen Bergerlebnissen mit Baby und Kleinkind. Den Ja es geht, nur die ein oder anderen Tipps sollten in der Vorbereitung wie auch unterwegs nicht fehlen. Autorin – Ariane Stäubli Geh raus Der wichtigste Tipp von allen ist: GEH RAUS! Draussen ist alles einfacher, das Geschrei ist…